Referenz: Wohnbauten | Öffentliche Bauten
Leistung: wettbewerb
Projekt: musikheim spielfeld
Auftraggeber: gemeinde spielfeld
Standort: spielfeld, stmk.

Der Entwurf des organisch geformten Baukörpers ist eine Transformation von Musik in die Sprache der Architektur. Auf geradlinige Formen wird bewusst verzichtet – Formen aus dem Instrumentenbau werden übernommen und in Räume übersetzt. Dabei ergeben sich Raumkonfigurationen, bei denen Wände und Decken keine parallelen Flächen bilden und damit eine begünstigende Auswirkung auf die Raumakustik bewirken.

Der Innenraum bietet Platz für vielfältige Veranstaltungen und die erforderlichen Räume für den Musikverein, während der Außenbereich für Freiluftveranstaltungen genutzt werden kann und – als neu gewonnener öffentlicher Raum dient.

Die topografischen Gegebenheiten des Geländes ermöglichen einen besonderen Lösungsansatz, der in dem vorliegenden Entwurf umgesetzt wird. Der über das öffentliche Wassergut auskragende Veranstaltungssaal ist Richtung Parkplatz situiert, empfängt den Besucher mit einer einladenden Geste und stellt einen einzigartigen Wiedererkennungswert für den Musikverein und das Kulturhaus gleichermaßen dar.

visualisierung © herwig baumgartner

zurück nächstes projekt